TOP Post TOP Feedback aus Nurpel TOP Berichte TOP Studiengebühren TOP HIT / Abiturientenwoche TOP O-Woche TOP Vorstellung der Schwerpunkte TOP Arbeitsraum fuer Studierende TOP Gremienvorbereitung TOP Verschiedenes TOP Termine
TOP Post
Automated Refinement of Transaction-Level SystemC Models“, 03.07.2006,
16.15h, Offis, F02
TOP Feedback aus Nurpel
den Studiengebühren → wurde geklärt
TOP Berichte
TOP HIT / Abiturientenwoche
von einem Teilnehmer gehört), 6-7 Anwesende…
heute der Informatik (4 Besucher, 4 Lehrende, 3 FS)
Vorträge waren aber interessant und sind gut angekommen, Interesse bei 75%
der anwesenden Schüler *g*.
- Aufwand und Ergebnisse stehen zur Zeit in einem relativ schlechten Verhältnis...
Kritik von einem der Besucher:
- im Bereich Informatik sollte auch am HIT ein stärker allgemeiner Überblick
über alle Schwerpunkte gegeben werden (nicht nur ESM)
- Streckung der Informatik-Vorstellung über zwei Tage ist für Leute, die
nicht hier wohnen, vielleicht eher ungünstig
- ZSB sagt, hier gäbe es keine Wirtschaftsinformatik
TOP Studiengebühren
Begleitung der Studierenden in den ersten Semestern, aber
auch mit angeschlossenem Programm für wissenschaftliches Arbeiten
(Präsentation, Englisch, ...) => sinnvoll auch für Studierende
in höheren Semestern
-> Ausstattung mit Raum, studentischen Hilfskräften und echten
WiMis, die dann für eine Kontinuität im Betreungsangebot
über die fluktuierenden studentischen Mitarbeiter hinweg sorgen
sollen. Auch besonderes Augenmerk auf die Situation
ausländischer Studierender. Anknüpfung an das
Mentorenprogramm. Propädeutika. Tutorenschulungen...
- Ziel für Tutoriengröße: 15 Studierende
- Arbeitsräume für Studierende
- Preis für gute Lehre:
-> ca. 10000 EUR in einen Topf, der nach von der FS
festzulegenden Kriterien (=> 1.Antragsentwurf schreiben wir)
für Dozenten mit guter Lehre vergeben werden soll (d.h. wir
machen beispielsweise eine Umfrage / werten
Evaluationsergebnisse in dieser Richtung aus und die besten
drei Profs bekommen das Geld aus dem Topf für ihre Abteilung)
--> Anreizsystem, um Dozentenweiterbildung zu erreichen, da
Angebote dafür lt. Herrn Sonnenschein genügend vorliegen,
es jedoch meistens eine Motivationsproblematik gibt, diese
Angebote anzunehmen. Zwangsweise wird da nichts zu machen
sein. So ein 3-Tages-Kurs ist teilweise ab 50 EUR zu haben,
Geld ist also nicht das wirkliche Problem...
- Dozent für Fachdidaktik, d.h. Ermöglichung eines Master-Programms
für Studium BBS-Lehramt: Im Moment ist es so, dass den
Studienanfängern zwar der Bachelor angeboten wird, es aber keinen
Master gibt. Diese Situation sollte beendet werden.
- technische Administratoren für die Rechner in den Abteilungen, die
zur Zeit überhaupt keinem Admin unterstellt sind und somit
wertvolle Arbeitszeit von WiMis auffressen und nicht gut für
Lehre geeignet sind.
- erste Antragsentwürfe für unsere Pakete sind fertig
- leichte Korrekturen werden noch durchgeführt und dann die Anträge in den Prozess
weitergegeben
TOP O-Woche —- Wiedervorlage
TOP Vorstellung der Schwerpunkte —- Wiedervorlage keine Änderung - Termin noch nicht bekannt? → nochmal schauen, ob der Termin schon
angesetzt ist
- Lars (Musik), Til oder Stimme (UI), Andreas (ESM)
TOP Arbeitsraum fuer Studierende - Lötraum: noch keine Änderung
TOP Gremienvorbereitung
TOP Verschiedenes
TOP Termine 14.07.2006 Lange Nacht der Informatik im Offis von 18-24 Uhr